Konvertierung von Schaltplänen mit EPLAN – mehr Effizienz durch Digitalisierung
Ob im Maschinenbau oder in der Elektroindustrie – das Aktualisieren und Digitalisieren von Schaltplänen ist zwingend notwendig. Effizienz und Flexibilität sind in der modernen Industrie 4.0 zentrale Anforderungen, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Veraltete Schaltpläne führen häufig zu Fehlern und erschweren die Integration neuer Technologien. Die Software EPLAN bietet hier eine ideale Lösung, um Schaltpläne digital und effizient zu modernisieren.
Was ist EPLAN?
EPLAN ist die führende Software im Bereich Elektro- und Steuerungstechnik. Entwickelt für CAE- und CAD-Dienste ermöglicht sie die Erstellung, Verwaltung und Optimierung elektrischer Schaltpläne mit hoher Effizienz. Mit EPLAN Electric P8 lassen sich komplette elektrotechnische Projekte digital abbilden und normgerecht dokumentieren.
Anwendungsmöglichkeiten der EPLAN-Software:
- Projektierung, Dokumentation und Verwaltung elektrotechnischer Automatisierungsprojekte
- Vollautomatisierte Erstellung von Elektroschaltplänen
- Automatisierte Konstruktion und Dokumentation von Kabelbäumen
- 3D-Engineering von Schaltschränken und Schaltanlagen
- Planung und Vorbereitung von Maschinen und Anlagen
- Mechatronische Konfiguration und automatisierte Dokumentation von Daten
- Intelligente Bauteileverknüpfung
- Installation komplexer Prüfmechanismen
Dadurch werden Konstruktionsprozesse beschleunigt und Fehler minimiert.
Wo wird EPLAN eingesetzt?
EPLAN-Software optimiert Prozesse, reduziert Fehlerquellen und verbessert die Dokumentation langfristig. Branchen, in denen EPLAN zum Einsatz kommt, sind unter anderem:
- Maschinen- und Anlagenbau
- Automobilindustrie
- Energie- und Gebäudetechnik
- Prozessindustrie (Chemie, Pharma, Lebensmittel)
Warum ist die Konvertierung von Schaltplänen notwendig?
Unternehmen, die noch mit papierbasierten oder veralteten Systemen arbeiten, stehen vor erheblichen Problemen bei Änderungen oder Integration neuer Maschinen. Die Digitalisierung mit EPLAN bietet klare Vorteile:
- Aktualität und Normgerechtigkeit der Schaltpläne
- Effektive Datenverwaltung und Zugänglichkeit der Dokumente
- Reibungslose Integration in Produktions- und Automatisierungsprozesse
Herausforderungen bei der Konvertierung
Die Umstellung auf EPLAN Electric P8 erfordert einen kompetenten Partner und sorgfältige Planung, um typische Herausforderungen zu bewältigen:
- Hohe Komplexität der Daten: Vollständige und korrekte Migration aller Informationen
- Datenintegrität: Korrekte Übernahme logischer Verknüpfungen, Bauteilreferenzen und Standards
- Schulung des Personals: Spezifische Schulungen für den optimalen Einsatz der Software
Wie unterstützt AST Automation GmbH bei der Konvertierung von Schaltplänen?
AST Automation GmbH ist seit über 20 Jahren Experte für Steuerungstechnik und Automatisierung und begleitet Unternehmen umfassend bei der digitalen Migration ihrer Schaltpläne. Wir bieten professionelle Unterstützung von Analyse und Planung über Datenmigration bis hin zur Qualitätssicherung und Mitarbeiterschulung. Auch nach der Migration profitieren Sie von unserem kompetenten Support.
Nutzen Sie unsere Expertise für Ihre EPLAN-Konvertierung. Kontaktieren Sie uns jetzt!