RUCK. ZUCK.
ZUR LAUFENDEN STEUERUNG.
SOFTWARE
Programmieren Sie ihre
Ablaufsteuerungen oder
Prüfanwendungen schnell und 

einfach ohne Programmier-
kenntnisse. Click!
STEUERUNG
Die Programme werden ohne

Umwege direkt an den
Steuer-PC inkl. Hardware
Interface übertragen und
von dort ausgeführt. Control!
AUSFÜHRUNG
Führen Sie Ihre Programme direkt in der
Anwendung aus, behalten Sie alle Abläufe
im Blick und gewinnen Sie wertvolle
Einblicke durch integriertes Monitoring.
Go!
Previous slide
Next slide

AST FastCtrl.
Ablaufsteuerungen neu gedacht.

Einfach. Flexibel. Zukunftssicher.

Unsere neue Softwarelösung: Ablaufsteuerungen ganz ohne Programmierkenntnisse. Steuern Sie Prüfstände, Versuchsaufbauten, Showtechnik, Demomodelle und viele weitere Anwendungen schnell, intuitiv und effizient – ganz ohne eine einzige Codezeile. 

Dank direkter Ansteuerung der angebundenen Hardware läuft alles reibungslos – vom ersten Schritt an. Im Mittelpunkt stehen eine einfache Bedienung, eine klare Struktur und eine komfortable Verwaltung – damit Sie sich voll und ganz auf Ihre Anwendung konzentrieren können.

Alle Vorteile auf einen Blick:

  • Intuitive Bedienung: Keine Spezialkenntnisse nötig – verständlich und übersichtlich.
  • Maximale Flexibilität: Skalierbare Ein- und Ausgänge – jederzeit anpassbar an neue Aufgaben.
  • Zukunftssicher: Die Steuerung bleibt erhalten, auch wenn sich die Mechanik ändert.
  • Vielfältige Schnittstellen: Digitale und analoge Ein-/Ausgänge sowie Servoachsen werden vollständig unterstützt.

Starten Sie jetzt in die nächste Generation – mit Effizienz und Einfachheit.

Einfach und schnell. In wenigen Schritten ZUR FERTIGEN ABLAUFSTEUERUNG. 

1. Neues Programm hinzufügen
Mit einem Klick „+” fügen Sie einfach ein neues Programm hinzu. Benennen Sie es und fügen wahlweise einen Kommentar und Autor hinzu. Fertig.

2. Inputs und Outputs definieren
Jetzt definieren Sie einfach die In- und Outputs für Ihre Ablaufsteuerung. 

3. Schritte hinzufügen
Als nächstes können Sie die benötigten Ablaufschritte hinzufügen und flexibel an Ihre Anforderungen anpassen.

4. Ausgänge Ansteuern/ Weiterschaltbedingungen definieren
Es folgt die Definition der Aktionen und Reaktionen für jeden Schritt.

5. Download und Start
Das Programm wird per Download an die Steuerung übertragen und mit Start wird die Anwendung ausgeführt.

Dokumentation

Dokumentation? Ganz einfach!
FastCtrl dokumentiert auf Wunsch automatisch den Status Ihrer Programmabläufe. Exportieren Sie Wert-Zeit-Diagramme analoger Eingänge oder Ihre erstellten Programmlogiken – flexibel als Word, Excel, PDF oder Bilddatei.

Intuitiv

Intuitiv und einfach zu bedienen

Flexibel

Flexibel und anpassbar

Zukunft

Zukunftssichere Lösung

Schnittstelle

Vielfältige Schnittstelle

Wir sind für sie da