Automatisierung ohne Programmierkenntnisse

In vielen Unternehmen hemmt die Komplexität traditioneller SPS Programmierung den Aufbau neuer Prüfstände oder Testanlagen. Hier setzt der Ansatz der No Code Ablaufsteuerung an. Er erlaubt es, Steuerungsprogramme über eine grafische Oberfläche zusammenzustellen und direkt auszuführen – ganz ohne Zeile Code. Gerade für Prüfstände, Demomodelle oder Showtechnik senkt das die Einstiegshürden erheblich und beschleunigt die Inbetriebnahme.

Warum No Code für die Ablaufsteuerung?

Mit herkömmlicher Ablaufsteuerung Software müssen Anwender sich in Programmiersprachen und SPS Logik einarbeiten. Das kostet Zeit und bindet Fachpersonal. Eine No Code Lösung macht die Erstellung von Ablaufsteuerungen so einfach wie den Aufbau eines Ablaufplans: Per Drag and Drop lassen sich einzelne Schritte definieren, Parameter anpassen und Peripherie anschließen. Unternehmen profitieren von kürzeren Entwicklungszeiten und minimieren Fehlerquellen, da die Software validierte Bausteine verwendet.

FASTCTRL – eine marktspezifische Lösung

Die von AST entwickelte FASTCTRL Software geht genau diesen Weg. Sie ermöglicht es Anwendern, Abläufe zu programmieren, indem sie einfach ein neues Programm hinzufügen, benennen und die gewünschte Reihenfolge festlegen . Dank integrierter Schnittstellen werden die Programme ohne Umwege direkt an den Steuer PC übertragen und anschließend ausgeführt. Intuitiv lassen sich Ein und Ausgänge skalieren und Servoachsen ansprechen, wodurch die Lösung flexibel und zukunftssicher bleibt.

Vorteile im Überblick

  • Intuitive Bedienung: Die Benutzeroberfläche ist so gestaltet, dass selbst ungeübte Anwender schnell komplexe Abläufe zusammenstellen können.
  • Keine Programmierkenntnisse nötig: Die Erstellung der Steuerungen erfolgt komplett ohne Code – ideal für Werkstattmitarbeiter und Versuchsingenieure.
  • Direkte Hardware Anbindung: Programme werden an den Steuer PC übertragen und dort ausgeführt, sodass keine zusätzlichen Zwischensysteme notwendig sind.
  • Flexibilität und Skalierbarkeit: Ein und Ausgänge lassen sich jederzeit anpassen, Servoachsen sind integrierbar; so wächst die Steuerung mit den Anforderungen.
  • Monitoring und Transparenz: Während der Ausführung behalten Anwender alle Prozesse im Blick und können Daten für Analysen nutzen.

Die Zukunft von No Code Steuerungssoftware

No Code Steuerungssoftware wird in Zukunft eine wichtige Rolle spielen, weil sie Automatisierung für ein breiteres Anwenderspektrum zugänglich macht. Mit FASTCTRL bietet AST eine marktspezifische Ablaufsteuerung Software, die intuitiv bedienbar ist, sich flexibel anpassen lässt und in zahlreichen Anwendungsfeldern – von Prüfständen über Showtechnik bis hin zu Demonstrationsmodellen – eingesetzt werden kann. Unternehmen, die schnell und ohne Programmieraufwand eigene Abläufe steuern möchten, finden hier eine zukunftsfähige Lösung.