AST FASTCTRL – Ablaufsteuerungen ohne Programmierkenntnisse erstellen
AST FASTCTRL ist eine hochmoderne Steuerungslösung für präzise, flexible und sichere Steuerung von Prozessschritten, die wir unseren Kunden nun anbieten. Mit unserer neuen Softwarelösung können Sie Ablaufsteuerungen ohne Programmierkenntnisse individuell umsetzen. Erfahren Sie, wie AST FASTCTRL funktioniert und welche Vorteile sich für Ihr Unternehmen mit dieser Software ergeben.
Was sind Ablaufsteuerungen?
Ehe wir ins Detail von AST FASTCTRL gehen, soll geklärt werden, was Ablaufsteuerungen eigentlich sind. Einfach gesagt, regeln Ablaufsteuerungen, in welcher Reihenfolge in welcher Zeit unter bestimmten Bedingungen Prozessschritte in einer Anlage, Vorrichtung oder Maschine ablaufen. Sie steuern also sequenzielle Aktionen mit festgelegten Schrittfolgen. Das Ziel ist, komplexe Prozesse automatisiert und sicher zu gestalten. Der Anwendungsrahmen ist dabei vielfältig. Es können Prüfsequenzen gesteuert werden, aber auch Montage- oder Sortiervorgänge. FASTCTRL von AST ist eine solche Ablaufsteuerung, die auch ohne SPS-Kenntnisse realisiert werden kann.
Wie funktioniert AST FASTCTRL?
AST FASTCTRL ist ein kompaktes Programm, mit welchem Sie Ihre Ablaufsteuerungen selbst „programmieren“ können, ohne wirklich zu programmieren. Die Software wird im einfachsten Fall direkt auf dem Steuer-PC ausgeführt und schon können Sie loslegen. AST FASTCTRL bietet:
- Touch-Interface, mit dem Sie die Ablaufsteuerungen über intuitive grafische Oberflächen konfigurieren können
- Mithilfe von frei kombinierbaren Modulen bilden Sie auch komplexe Ablaufketten ganz einfach ab
- Die Abläufe können schnell und angepasst werden
- Über standardisierte Schnittstellen wie OPC UA oder MQTT kann AST FASTCTRL mit steuerungstechnischen Integrationen wie externen SPS-Steuerungen oder ERP verbunden werden
- Keine zusätzliche SPS-Programmierung bedeutet weniger Hardware und weniger Entwicklungszeit
In wenigen Schritten zur fertigen Ablaufsteuerung – so geht’s mit FASTCTRL
- Fügen Sie mit einem Klick oder durch Tippen ein neues Programm hinzu und geben Sie dem Programm einen Namen.
- Definieren Sie die In- und Outputs für die neue Ablaufsteuerung.
- Fügen Sie nun die einzelnen Prozessschritte hinzu. Sie müssen dafür nichts selbst programmieren, sondern wählen aus den vorbereiteten Bausteinen aus.
- Jetzt werden die Aktionen und Reaktionen für jeden Schritt definiert.
- Laden Sie das neue Programm nun nur noch herunter bzw. übertragen Sie es an die Steuerung.
- Mit einem Klick auf „Start“ wird die Anwendung ausgeführt.
AST FASTCTRL bietet auch Möglichkeiten zur Dokumentation des Status der Programmabläufe. Sie können Diagramme einfach in Word, Excel, PDF oder als Bild exportieren.
Einsatz- und Anwendungsmöglichkeiten von AST FASTCTRL
Die Einsatzmöglichkeiten für FASTCTRL sind vielfältig. Die Software kann in Prüf- und Teststationen eingesetzt oder auch in teilautomatisierte Montagelinien genutzt werden, um Handarbeit zu reduzieren. Darüber hinaus muss FASTCTRL nicht allein laufen, sondern kann problemlos in SPS-betriebene Prozesse integriert werden. Denkbar ist zum Beispiel, dass die SPS das globale Prozessmanagement steuert und FASTCTRL die detaillierte Ablaufsteuerung übernimmt.
Ist noch nicht das richtige Anwendungsfeld dabei? Natürlich lassen sich mit FASTCTRL auch individuelle, kundenspezifische Aufgaben realisieren, wenn zum Beispiel eine SPS-Lösung zu aufwendig ist oder die entsprechende Expertise fehlt.
Warum sollten Sie auf die Ablaufsteuerung mit FASTCTRL setzen?
Die Vorteile von FASTCTRL liegen auf der Hand. Damit können Sie:
- Ablaufsteuerungen ohne Programmierung konfigurieren
- Steuerungen deutlich schneller in Betrieb nehmen als SPS-Projekte
- Abläufe sehr schnell ändern
FASTCTRL ergänzt das Leistungsportfolio der AST GmbH ideal und erleichtert Unternehmen die Integration von Steuerungssystemen in ihre Prozesse. FASTCTRL ist als effiziente, flexible und benutzerfreundliche Ablaufsteuerung eine moderne Alternative oder Ergänzung zur klassischen SPS-Programmierung. Mit dieser einfachen Software lassen sich komplexe Steuerungsprozesse abbilden und leicht implementieren. FASTCTRL ist unser Beitrag zur stetig ändernden Anforderungen in kurzen Intervallen.
Zudem ist FASTCTRL nachhaltig, da die Steuerungslösung bei neuen Anforderungen oder gar komplett neuer Aufgaben weiter verwendet werden kann.
Kontakt
Sie wollen wissen, was FASTCTRL für Ihr Unternehmen leisten kann? Sprechen Sie uns an! Gern beraten wir Sie persönlich und zeigen Ihnen passende Konzepte für Ihre Anwendung.